Mercedes-Maybach V12 Edition
Mercedes-Benz präsentiert mit der Mercedes-Maybach V12 Edition eine auf 50 Exemplare limitierte Sonderauflage der S-Klasse. Sie feiert die Tradition der Zwölfzylinder-Motoren, deren Geschichte mit den Maybach-Zeppelin-Modellen der frühen 1930er Jahre begann.

Tradition des V12
Maybachs Zwölfzylinder-Geschichte begann 1931 mit dem Zeppelin DS 8, den ersten serienmäßigen Zwölfzylinder der Marke auf den Markt. Acht Liter Hubraum, 200 PS, 170 km/h – damals fast unverschämt. Der neue V12 trägt die gleiche Grundidee weiter: zu viel vom Guten.

Mercedes-Maybach V12 Edition/Foto: Mercedes-Benz
Antrieb und Technik
Basis der Sonderedition ist der Mercedes-Maybach S 680. Sein V12-Biturbo-Motor mit 5.980 cm³ Hubraum leistet 450 kW (612 PS) und liefert ein maximales Drehmoment von 900 Nm zwischen 2.000 und 4.000 U/min. Die Kraftübertragung erfolgt über ein 9G-TRONIC-Automatikgetriebe an alle vier Räder. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h gelingt in 4,5 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 250 km/h. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch nach WLTP beträgt 14,2 bis 13,2 Liter pro 100 Kilometer.
Zum Fahrkomfort tragen die Luftfederung, die Hinterachslenkung, das aktive Fahrwerk E-ACTIVE BODY CONTROL und eine aktive Fahrgeräuschkompensation bei. Elektrische Komfort-Fondtüren und das lernfähige Infotainmentsystem MBUX mit bis zu fünf Displays – teils in OLED-Technik – ergänzen die Ausstattung.
Das Fahrzeug ist 5,47 Meter lang, 1,92 Meter breit und 1,51 Meter hoch. Der Radstand beträgt 3,40 Meter, das Leergewicht liegt bei 2,36 Tonnen. Durch die Hinterachslenkung reduziert sich der Wendekreis auf 13,4 Meter.

Mercedes-Maybach V12 Edition/Foto: Mercedes-Benz
Handwerkskunst und Ausstattung
Die V12 Edition wird ausschließlich in Zweifarblackierung ausgeliefert: MANUFAKTUR Oliv metallic oben, Obsidianschwarz metallic unten, getrennt durch einen handgezogenen Pinstripe in Hightechsilber. Zehn Tage dauert die Lackierung, doppelt so lang wie üblich. Danach folgt Feinarbeit an Chrom, Medaillen und Emblemen.
Auf der C-Säule befindet sich ein exklusives Emblem: das Maybach-Doppel-M, ergänzt um eine goldene Medaille mit der Zahl „12“ als Verweis auf die legendäre Kühlerfigur des Zeppelin DS 8. Der Ring besteht aus 24-Karat-Gold und trägt eine feine Gravur in 12er-Teilung.
Sattelbraunes MANUFAKTUR-Nappaleder, kombiniert mit Wurzelnussholz, handpoliert, mehrfach lackiert. Dachhimmel rautenförmig gesteppt. In der Mittelkonsole: „1 von 50“. Dazu eine goldene Intarsie und eine Plakette mit dem Doppel-M.
Sonderzubehör inklusive: versilberte Champagnerkelche von Robbe & Berking, eine Kofferraummatte in Leder, handgefertigte Schlüsselbox.

Mercedes-Maybach V12 Edition/Foto: Mercedes-Benz
Produktion und Verfügbarkeit
Die Mercedes-Maybach V12 Edition wird nur in ausgewählten Märkten angeboten und ab Herbst 2025 ausgeliefert. Jede Limousine entsteht im Mercedes-Benz-Werk Sindelfingen unter Aufsicht von Spezialisten für Farb-, Material- und Qualitätssicherung.
Fotos: Mercedes-Benz