Aston Martin: Von der Rennstrecke auf die Autobahn Aston Martin, ein Name, der in der Automobilwelt für Luxus, Performance und britische Ingenieurskunst steht, hat in den letzten Jahren beeindruckende Fortschritte gemacht. Mit der Einführung von zwei bahnbrechenden Modellen, dem Valkyrie und dem Valhalla, hat die Marke ihre Ambitionen sowohl auf der Rennstrecke als auch auf…
Der neue Porsche 911 GT3 R Rennsport Am 29. September 2023 enthüllte Porsche bei der Rennsport Reunion 7 auf dem WeatherTech Raceway Laguna Seca ein spektakuläres Rundstrecken-Fahrzeug für Sportwagen-Enthusiasten und -Sammler. Der bis zu 456 kW (620 PS) starke 911 GT3 R Rennsport basiert auf dem neuen 911 GT3 R der Generation 992. Das…
MCXTREMA: DER LEISTUNGSSTÄRKSTE RENNSTRECKEN-MASERATI Der Maserati MCXtrema ist ein rennstreckentaugliches Rennauto – ohne Straßenzulassung – das sowohl Gentleman-Fahrern, als auch Rennwagen-Enthusiasten gewidmet ist. Weltweit wurden nur 62 dieser Trackcars produziert – und sind bereits ausverkauft. Der extremste rennstreckentaugliche Maserati, dessen Basis der MC20 ist, ist kein EV, sondern hat einen V6 3.0-L-Twin-Turbo-Motor mit 730…
McLaren Solus GT: Von der Konsole auf den Track Die Grenze zwischen Gaming und Realität verschwimmt immer mehr. Letztes Jahr präsentierte McLaren das weltweit erste, ausschließlich für die Rennstrecke konzipierte Fahrzeug, das seine virtuelle Premiere in der Gaming-Welt feierte. Die ersten Exemplare des auf 25 Stück limitierten Modells wurden dieses Jahr an die Besitzer übergeben.…
Der Aston Martin Valkyrie AMR Pro ist die über 1.000PS starke und auf 40 Exemplare begrenzte Rennversion des Aston Martins Hypercar. Bei der Straßenversion musste sich Formel1 Konstrukteur und Aerodynamik-Nerd Adrian Newey noch Rücksicht auf die Straßenverkehrszulassungsordnung nehmen, bei der Rennversion konnte er seine Ingenieurkunst voll ausleben. Der überarbeitete 6,5-Liter-V12-Saugmotor aus dem Hause Cosworth dreht…
Der neue Porsche 911 GT3 R feiert Premiere Der neue Porsche 911 GT3 R war bei den diesjährigen 24 Stunden von Spa-Francorchamps erstmals zu sehen. Porsche-Kundenteams können den Rennwagen ab der Saison 2023 bei Motorsportevents nach GT3-Reglement weltweit einsetzen. Er basiert auf der aktuellen Elfer-Generation 992. Gegenüber dem Vorgängermodell zeichnet sich der neue 911 GT3…
Ferrari präsentiert den 296 GT3 Die nächste Generation des Ferrari-Langstreckenrennwagens wurde in Spa der Weltöffentlichkeit vorgestellt. Der brandneue Ferrari 296 GT3 ersetzt den erfolgreichen 488 GT3 und wird sein Renndebüt bei den 24 Stunden von Daytona 2023 geben. Der Ferrari 296 GT3 basiert auf dem Straßenfahrzeug 296 GTB. Das Herzstück des neuen Rennwagens ist der…
30 Jahre Audi Motorsport – Audi R18 e-tron quattro Über 30 Jahre Audi Motorsport Historie in einen 2min Werbeclip für den R18 e-tron quattro eindrucksvoll zusammengefasst.
X Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern und Besuche wiederholen. Indem Sie auf „Zustimmen“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. ZustimmenCookie Einstellung
Cookie-Zustimmung verwalten
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Funktion grundlegender Website-Funktionen unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns dabei helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surf-Erlebnis auswirken.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionalitäten auszuführen, wie zum Beispiel das Teilen von Inhalten der Website auf sozialen Medienplattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungskennzahlen der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, eine bessere Benutzererfahrung für die Besucher zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.
Advertisement-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über verschiedene Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.
Notwendige Cookies sind absolut unerlässlich, damit die Website ordnungsgemäß funktionieren kann. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.