Citroën DS: Ikone auf der Straße und der Leinwand

Citroën DS: Ikone auf der Straße und der Leinwand Manche Autos sind eine Quelle endloser Faszination. Die Citroën DS gehört zweifellos in diese Kategorie. Dieses Modell, das 1955 erstmals präsentiert wurde, wirkt bis heute futuristisch und einzigartig. Die DS steht für eine Ära, in der Design und Innovation auf höchstem Niveau zu einem kulturellen Phänomen…

Concept Cars: Ford GT90

Concept Cars: Ford GT90 Die 1990er Jahre waren ein buntes Kaleidoskop aus Kontrasten. Es war eine Ära, die gleichermaßen von schriller Popkultur und technologischen Durchbrüchen geprägt war. Das Internet begann, die Welt zu vernetzen, während Handys allmählich den Weg in die Hosentaschen fanden. Wegweisende Entwicklungen und kulturelle Umbrüche legten den Grundstein für die Moderne, die…

Rolls-Royce Phantom: 100 Jahre Luxus

Rolls-Royce Phantom: 100 Jahre Luxus Seit 1925 steht der Rolls-Royce Phantom wie alle Modelle des Unternehmens als Sinnbild für Luxus. In diesem Jahr feiert das britische Traditionsunternehmen das 100-jährige Jubiläum seines Flaggschiffs – ein Meilenstein in der Geschichte des Automobilbaus. Doch was macht den Phantom zu einer derartig einzigartigen Ikone? Ein Blick auf seine Geschichte,…

Rolls-Royce Camargue: Begehrter Außenseiter

Rolls-Royce Camargue: Begehrter Außenseiter “Von allen Rolls-Royce-Modellen dieser Serie ist wohl keines so unverwechselbar wie der Camargue, dessen Design auch ein halbes Jahrhundert nach seiner Markteinführung noch immer heftige Debatten unter Autoliebhabern auslöst. Während seine Ästhetik eine Frage des persönlichen Geschmacks bleibt, sind die Bedeutung und der Platz des Camargue in der Rolls-Royce-Geschichte unbestreitbar. Er…

Mercedes-Benz W 196 R Stromlinienrennwagen von 1954: Ist er 100 Millionen wert?

Mercedes-Benz W 196 R Stromlinienrennwagen von 1954: Ist er 100 Millionen wert? Dieser in Partnerschaft mit der Mercedes-Benz Heritage GmbH angebotene Mercedes-Benz W 196 R Stromlinienrennwagen von 1954 zeichnet sich auf einzigartige Weise aus, denn er wurde einst von zwei der besten Fahrer des Motorsports gesteuert: Juan Manuel Fangio und Sir Stirling Moss. Das Mercedes-Benz-Werk…

50 Jahre Lamborghini Countach

1974: Vor 50 Jahren lief der erste Lamborghini Countach vom Band Im März 1974 wurde im Lamborghini-Werk in Sant’Agata Bolognese die Serienproduktion des Countach aufgenommen. Dieses Modell wurde zu einer Legende und behauptete sich 16 Jahre auf dem Markt. Der Countach ist das erste Modell dessen Karosserie beim Lamborghini gefertigt wurde, die Blechteile wurden damals von Hand…

Lamborghini Jarama GTS und 400 GT 2+2

Lamborghini auf Eis: Jarama GTS und 400 GT 2+2 Im Rahmen der Veranstaltung auf dem zugefrorenen St. Moritzersee zu Beginn des Jahres präsentierte Automobili Lamborghini zwei Fahrzeuge aus der Sammlung des Museums in Sant’Agata Bolognese: der Jarama GTS von 1973 war mit Skiträgern Skiern und einem Schlitten perfekt für das eisige Treffen gestylt, er war…

Mercedes-Benz Experimentalfahrzeug C 111-II

Mercedes-Benz Experimentalfahrzeug C 111-II Er läuft! Nach einem halben Jahrhundert ist es den Experten von Mercedes-Benz Klassik gelungen, eines der legendären C 111-II Experimentalfahrzeug mit Wankelmotor mithilfe eines 3D Druckers wieder zum Leben zu erwecken. Dieser Traumwagen, der nie in Serie ging, wird nun in Pebble Beach nicht nur ausgestellt, sondern auch gefahren. Faszinierende Sportwagenikone…