Phantom der Popkultur

PHANTOM POWER: Das Phantom der Popkultur One… Two… Onetwothreefour Die Liaison zwischen Rolls-Royce und der Welt der populären Musik reicht fast so weit zurück wie die Musikindustrie selbst. Lange bevor John Lennon, Elvis Presley oder Pharrell Williams den Phantom zum Mythos erhoben, hatten Künstler wie Duke Ellington, Fred Astaire, Count Basie, Ravi Shankar, Édith Piaf…

Von 0 auf 26 Millionen: Die Instant-Klassiker von Monterey

Von 0 auf 26 Millionen: Die Instant-Klassiker von Monterey 2025 Monterey war schon immer eine Bühne für historische Ergebnisse bei Automobilauktionen, doch die RM Sotheby’s Auktion 2025 markiert einen Wendepunkt in der Sammlerwelt: 165 Millionen Dollar Umsatz in drei Tagen, angeführt von einem Ferrari Daytona SP3, der für 26 Millionen Dollar den Besitzer wechselte. Es…

McLaren F1 Chassisnummer 062: Kalifornisches Einhorn

McLaren F1 Chassisnummer 062: Kalifornisches Einhorn Es gibt Supersportwagen. Es gibt Hypercars. Und dann gibt es den McLaren F1. Ein Auto, das seit seiner Vorstellung 1992 immer wieder als „letzter echter Supersportler“ bezeichnet wird – nicht aus Nostalgie, sondern weil er Maßstäbe setzte, die bis heute kaum jemand erreicht hat. Der F1 war von Anfang…

50 Jahre 3er: E46 is the new E30

50 Jahre 3er: E46 is the new E30 Vor 50 Jahren stellte BMW auf der IAA 1975 den ersten 3er vor – eine Mittelklasse-Limousine, die über sieben Generationen hinweg zur weltweit erfolgreichsten Baureihe des Münchner Herstellers wurde. Beim Rückblick auf ein halbes Jahrhundert Fahrfreude liegt der Fokus häufig auf dem legendären E30 oder auf aktuellen…

O.S.I. Bisiluro Silver Fox

O.S.I. Bisiluro Silver Fox – Der vergessene Doppelkörper 1967 präsentierte der italienische Karosseriebetrieb Officine Stampaggi Industriali (OSI) auf dem Turiner Autosalon ein Auto, das aus einer anderen Welt zu stammen schien. Der Bisiluro (Doppeltorpedo) Silver Fox war ein aerodynamisches Experiment, das auf einen Vorschlag des Rennfahrers Piero Taruffi zurückging. Ziel: beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans…

1987er Porsche 959 Speedster – Das Einzelstück

1987er Porsche 959 Speedster – Das Einzelstück Es gibt Autos, die Geschichte schreiben. Und es gibt Autos, deren Geschichte selbst fast ein Roman ist – mit dramatischem Wendepunkt, interessanten Nebenfiguren und einem Finale auf der IAA-Bühne. Dieser Porsche 959 gehört zur zweiten Kategorie. Geboren als „Komfort“-Variante in Silbermetallic mit zweifarbigem Leder in Kaschmirbeige und Schwarz,…

50 Jahre Mercedes-Benz 450 SEL 6.9

Mercedes-Benz 450 SEL 6.9: „Das beste Automobil“ seiner Zeit feiert 50. Geburtstag Kraftvoll, hochkomfortabel, prestigeträchtig: Der Mercedes-Benz 450 SEL 6.9 ist eine echte Power-Limousine der Spitzenklasse. Das Topmodell der Baureihe 116 zieht bei seiner Vorstellung vor 50 Jahren die Fachpresse in seinen Bann. Und natürlich die Kunden: Wer den „Sechsneuner“ fährt, signalisiert höchste Souveränität. Leistungsstarke…

Porsche 917 „Kurzheck“-Straßenversion

Straße statt Rennstrecke: Der Porsche 917 von Graf Rossi Am 28. April 1975 verließ ein einzigartiger Porsche 917 das Entwicklungszentrum in Weissach. Statt auf eine Rennstrecke – so wie jeder 917 zuvor – fuhr das Fahrzeug auf öffentlichen Straßen. Eine Umrüstung auf Kundenwunsch machte es möglich.  Die Umrüstung eines Porsche 917 auf Straßenzulassung gehört zu…

Die ältesten Bullis der Welt

75 Jahre VW Bulli: Das sind die ältesten Bullis der Welt Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert dieses Jahr auf dem Maikäfertreffen in Hannover ein echtes Urgestein: 75 Jahre Bulli! Am 8. März 1950 rollte der erste T1 in Wolfsburg vom Band – der Beginn einer Erfolgsgeschichte, und die Erfindung des.Segment der Transporter. Ab 1956 liefen die Bullis…