Mercedes-Benz G-Klasse Edition „STRONGER THAN THE 1980s“
Mercedes-Benz bringt eine limitierte Sonderedition der G-Klasse auf den Markt, die sich in Design und Ausstattung an der Baureihe W 460 orientiert. Die Edition STRONGER THAN THE 1980s ist auf 460 Fahrzeuge limitiert und übernimmt gezielt gestalterische Elemente des 280 GE, der Anfang der 1980er-Jahre produziert wurde. Der Sonderedition vorausgegangen war ein Einzelstück zum 500.000sten Produktionsjubiläum der G-Klasse, das 2023 vorgestellt wurde. Das aktuelle Modell setzt diese Idee in Serie um.
Das Sondermodell basiert technisch auf zwei aktuellen Varianten der G-Klasse. Zur Auswahl stehen der G 450 d mit Reihensechszylinder-Diesel sowie der G 500 mit V8-Benzinmotor. Beide Modelle verfügen über permanenten Allradantrieb, Geländeuntersetzung und drei zuschaltbare Differenzialsperren. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch liegt beim Diesel zwischen 9,9 und 8,7 Litern je 100 Kilometer, beim Benziner zwischen 12,3 und 10,9 Litern. Die Fahrzeuge erfüllen die aktuelle Emissionsnorm und sind jeweils der CO2-Klasse G zugeordnet.
Foto: Mercedes-Benz
Drei Lackierungen stehen zur Verfügung, die auf Farbtöne der frühen G-Klasse-Modelle zurückgehen. Agavengrün, Cremeweiß und Coloradobeige waren bereits in den 1980er-Jahren erhältlich und wurden für die Sonderedition technisch überarbeitet. Ergänzt wird die Karosserieoptik durch orangefarbene Blinker, schwarze Anbauteile in der Lackierung Nachtschwarz magno, einen Unterbodenschutz in Schwarz sowie eine Kühlerverkleidung mit historischem Mercedes-Stern im Lorbeerkranz-Design. Am Heck findet sich eine silberne Markenplakette mit schwarzem Schriftzug und eine speziell gestaltete Ersatzradabdeckung. Die Fahrzeuge stehen auf klassischen 18-Zoll-Leichtmetallrädern mit fünf Speichen.
Zum Ausstattungsumfang gehören zusätzlich Elemente der Professional Line Exterieur. Dazu zählen Schmutzfänger an Vorder- und Hinterachse, Steinschlagschutzgitter für die abgedunkelten Scheinwerfer sowie Geländebereifung. Ein optionaler Dachgepäckträger ist ebenfalls erhältlich. Das sogenannte Manufaktur-Logo-Paket ergänzt die Außenoptik um einen schwarzen Türknopf mit Prägung sowie eine Projektionsfunktion im Außenspiegel, die beim Öffnen der Tür den Schriftzug G – Stronger Than Time auf den Boden wirft.
Foto: Mercedes-Benz
Im Innenraum setzt Mercedes-Benz die Gestaltungslinie der 1980er-Jahre fort. Die Sitzmittelbahnen bestehen aus taubengrauem Stoff, der mit schwarzem Leder kombiniert wird. Der Haltegriff auf der Beifahrerseite trägt den Schriftzug Stronger Than The 1980s. Auf den Einstiegsleisten ist eine grafische Darstellung des Schöckl bei Graz zu sehen, der seit 1979 als Testgelände für alle G-Modelle dient. Eine zusätzliche Plakette an der B-Säule zeigt ein G-Modell im jeweiligen Farbton des Fahrzeugs. Auf der Mittelkonsole ist jedes Exemplar mit dem Schriftzug One of 460 gekennzeichnet. Zur Serienausstattung gehören ein Multifunktionslenkrad in Nappa-Leder, ein elektrisches Glasschiebedach sowie das Burmester 3D-Surround-Soundsystem.
Die G-Klasse Edition Stronger Than The 1980s ist ab einem Preis von 160.055 Euro erhältlich. Mit ihrer limitierten Stückzahl, der historischen Formensprache und der serienmäßigen Sonderausstattung richtet sie sich an Kunden mit starkem Markenbezug sowie an Sammler. Technisch basiert das Modell auf der seit 2018 angebotenen Baureihe W 463A.
X Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen erinnern und Besuche wiederholen. Indem Sie auf „Zustimmen“ klicken, stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. ZustimmenCookie Einstellung
Cookie-Zustimmung verwalten
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Funktion grundlegender Website-Funktionen unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns dabei helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surf-Erlebnis auswirken.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionalitäten auszuführen, wie zum Beispiel das Teilen von Inhalten der Website auf sozialen Medienplattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungskennzahlen der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, eine bessere Benutzererfahrung für die Besucher zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.
Advertisement-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über verschiedene Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.
Notwendige Cookies sind absolut unerlässlich, damit die Website ordnungsgemäß funktionieren kann. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.