Few Off Lamborghini Fenomeno

Lamborghini Fenomeno: Das letzte Wort in V12-Hybrid Manchmal wirkt es so, als wolle Lamborghini die eigene Vergangenheit übertreffen, indem sie jedes Jahr ein neues Kapitel in Stein meißeln. Fenomeno heißt das jüngste Monument aus Sant’Agata Bolognese – und wie bei allen großen Stieren der Marke steckt mehr dahinter als ein überzüchtetes Showcar für Monterey. 29…

0-400-0: Koenigsegg holt Rekord von Rimac zurück

0-400-0: Koenigsegg holt Rekord von Rimac zurück Koenigsegg hat es wieder getan. Am 7. August 2025 donnerte Testfahrer Markus Lundh mit dem Jesko Absolut über das Flugfeld von Örebro und pulverisierte den eigenen Weltrekord für die Disziplin 0–400–0 km/h. 25,21 Sekunden vom Stand auf 400 km/h und wieder zurück – das ist nicht nur schneller…

Bugatti Brouillard

Bugatti Brouillard: Wo Technik endet und Dekor beginnt Manche Autos verändern die Welt. Andere stehen nur für sich selbst. Der Bugatti Brouillard gehört zur zweiten Sorte: ein Einzelstück, gebaut für die Vitrine des globalen Geldadels. Mehr Kunstobjekt als Fortbewegungsmittel – und das nicht nur wegen des Pferds im Schaltknauf. Begleitet wird der Brouillard von einem…

Pagani Huayra Codalunga Speedster

Pagani Huayra Codalunga Speedster Der Huayra Codalunga Speedster ist eine Weiterentwicklung des gleichnamigen Langheck-Coupés, das 2022 erstmals vorgestellt wurde. Technisch basiert er auf dem bestehenden Huayra-Monocoque, das gezielt überarbeitet wurde, um den Anforderungen eines offenen Fahrzeugs gerecht zu werden. Mit modifiziertem Dachkonzept, verlängerter Heckstruktur und zahlreichen Detailanpassungen setzt Pagani das ursprüngliche Designkonzept fort – konsequent,…

Der Ferrari von Jeremy Clarkson

Der Ferrari von Jeremy Clarkson Es gibt Ferraris – und es gibt Ferraris, die von Jeremy Clarkson gefahren wurden. Dieses Exemplar hier gehört zur zweiten Kategorie. Der 1996er Ferrari F355 GTS Targa ist nicht nur ein Klassiker der späten V8-Ära aus Maranello, sondern auch ein prominenter Medienstar mit dokumentierter Hauptrolle in Clarksons Karriere. Das Fahrzeug…

Ferrari Amalfi

Ferrari Amalfi – Wie Ferrari den GT neu definiert Ferrari hat einen neuen Namen in sein Portfolio aufgenommen: Amalfi. Technisch und formal ist der Amalfi eine Berlinetta neuer Generation – ein sportliches Coupé mit Frontmotor, hoher Leistung und klarer Designsprache. Im engeren historischen Sinn ist er eher ein GT mit Berlinetta-Genen. Der Amalfi ist der…

Koenigsegg Sadair’s Spear – für Straße und Ideallinie

Koenigsegg Sadair’s Spear – 1.625 PS für Straße und Ideallinie Ein Auto, benannt nach einem Rennpferd, entwickelt für die Ideallinie: Sadair’s Spear ist das neueste Modell aus Ängelholm – konsequent auf Fahrdynamik abgestimmt, technisch weiterentwickelt, aerodynamisch verfeinert. Aufbauend auf dem Jesko, aber mit eigenem Profil, richtet sich der Spear klar an Fahrerinnen und Fahrer, die…

Fast einmalig – Lamborghinis Few-Offs seit 1998

Fast einmalig – Lamborghinis Few-Offs seit 1998 Few-Offs sind streng limitierte Kleinserienmodelle, die weit über Lackvarianten oder Editionsplaketten hinausgehen.Sie basieren meist auf bestehenden Plattformen wie Aventador oder Gallardo, tragen aber oft eine komplett neu gezeichnete Karosserie und markieren den oberen Rand dessen, was Lamborghini als Serie noch verantwortet. Im Aufwand, im Preis und im Sammlerwert…

Einmal ist keinmal – Lamborghinis One-Offs seit 1998

Einmal ist keinmal – Lamborghinis One-Offs seit 1998 Seit Audi 1998 die Kontrolle über die Lamborghini übernahm, entstanden einige der spektakulärsten Unikate in der Geschichte des Automobilbaus.One-Offs – Einzelstücke, maßgeschneidert für Sammler oder als Demonstration technischer Machbarkeit. Hier sind sie – in chronologischer Reihenfolge. Lamborghini Estoque/ Foto: Lamborghini 2008 – Lamborghini Estoque Typ: viertürige LimousinenstudieMotor:…